• @[email protected]
    link
    fedilink
    244 months ago

    Ich sehe schon, dass auch Spiele wir „Fortnite“ einen Gewinn bringen können, wie zum Beispiel den sozialen Zusammenhalt unter Freund:innen. Viel stärker ist der Nutzen noch in „Mine­craft“, wo man gemeinsam bauen und Projekte umsetzen kann. Die Spiele, die eine unverhältnismäßige Belohnungserwartung schüren, sind das Problem.

    Das finde ich umsetzbar. Statt zocken ganz zu verbieten, sinnvolle Spiele aufzeigen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      164 months ago

      Und auch vernünftig begleiten. Z.B. einen eigenen Minecraft-Server für die Kinder und ihre Freunde bereitstellen und moderieren, statt hoffen dass auf öffentlichen Servern schon alles mit rechten Dingen zugeht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      8
      edit-2
      4 months ago

      Minecraft ist einfach die logische Weiterentwicklung von Lego. Ich finde das in dem Kontext auch total ok.

      Wären jüngere Kinder nicht vielleicht auch ganz gut mit Mixed Reality bzw AR zu begeistern? Hab jetzt nichts konkretes im Kopf, aber dann würden sie wenigstens zum Teil mit der physischen Welt interagieren.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        54 months ago

        Hab jetzt nichts konkretes im Kopf

        Pokemon Go war eine zeitlang in so ziemlich allen Altersklassen sehr erfolgreich.