• @[email protected]
      link
      fedilink
      52 months ago

      Interessant, tendenziell sehr ähnlich zum wahl-o-maten, Übereinstimmungen zu den gleichen Parteien aber deutlich niedriger

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        22 months ago

        Wahlversprechen sind halt einfach gemacht und gebrochen, deswegen find ich das Konzept sich an tatsächlichen Entscheidungen der Partei zu orientieren schon interessant.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      32 months ago

      Ähnlich wie https://real-o-mat.de/ auch mit ähnlichen Problemen. Bei mir war BSW direkt nach der Linken, wohl weil sie lange eine Fraktion waren und geschlossen abgestimmt haben. Beim realomat sind Grüne und FDP identisch, wohl wegen Fraktionszwang.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          12 months ago

          Oder man macht einfach beides, dann kann mans besser einschätzen. Durchschnitt ist wieder intransparent. Und man sollte ja auch nicht anhand der Zahl entscheiden, sondern das als Aufhänger nehmen, sich die Antworten der Parteien durchzulesen