Europa entwickelt sich zu einem Hotspot des Klimawandels. 2024 verzeichnete der Kontinent das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals erreichte der Temperaturanstieg 1,5 Grad. Von Sven Kästner.
Und Klimaschutz würde sich wahrscheinlich aus gesamt gesellschaftlicher Sicht trotzdem lohnen. Siehe z.B. diese Studie, die letztens hier im WRINT: Wirtschaftskunde Podcast besprochen wurde.
Does Unilateral Decarbonization Pay For Itself?
This paper shows that unilateral decarbonization pays for itself in large economies. We estimate economic damages from global temperature shocks and combine them with a climate-economy model to construct Domestic Costs of Carbon: $226 per ton for the United States and $216 per ton for the European Union. When compared to marginal abatement costs, these values imply over 80% unilateral decarbonization for both economies, an order of magnitude larger than under conventional damages estimated based on local temperature.
Naja, wenn du aber berücksichtigst, dass Europa sich im Vergleich am schnellsten aufwärmt, könnte dieser Vorteil wieder irrelevant werden, da dann die Schäden hier im Vergleich größer sind, z.B. im Agrar-Bereich etc…
Und Klimaschutz würde sich wahrscheinlich aus gesamt gesellschaftlicher Sicht trotzdem lohnen. Siehe z.B. diese Studie, die letztens hier im WRINT: Wirtschaftskunde Podcast besprochen wurde.
Naja, wenn du aber berücksichtigst, dass Europa sich im Vergleich am schnellsten aufwärmt, könnte dieser Vorteil wieder irrelevant werden, da dann die Schäden hier im Vergleich größer sind, z.B. im Agrar-Bereich etc…