• Dr0p5
    link
    fedilink
    Deutsch
    02 months ago

    Wäre schön, aber kurzfristig gibt es leider keinen realistischen Ersatz für die F-35. Die sind für die nukleare teilhabe notwendig, da die Tornados dafür mittlerweile nicht mehr zu verwenden sind (die sollten ursprünglich 2018 entgültig ausgemustert werden, sollen aber trotz extrem steigender kosten noch bis 2030 weiter betrieben werden.) Auch die gemeinsame Entwicklung einer europäischen Maschine wird frühestens 2035 abgeschlossen sein und dann muss man in der Bundeswehr erstmal ordentlich auf den tisch hauen das es keine Goldrand Lösungen mehr gibt sondern nur Standard Modelle davon gekauft werden.

    • trollercoaster
      link
      fedilink
      Deutsch
      02 months ago

      Die nukleare Teilhabe in ihrer jetzigen Form kann man eh vergessen, denn das sind US-Bomben.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      02 months ago

      dafür kann man die Rafale nehmen. Die ist auch nuklearwaffentauglich.

      Im nächsten Schritt könnte man vielleicht mal mit den Franzosen und Italienern zusammen einen EU-einheitlichen Nachfolger entwickeln und bauen. Ist ja auch eigentlich kein Hexenwerk mehr, wenn man denn nur will. Und würde Fachkräfte sowie Know-How in Europa binden.