• @[email protected]
    link
    fedilink
    224 months ago

    In Hamburg müssen alle freilaufenden Hauskatzen kastriert, gechipt und registriert werden. Dann kann man nachher viel einfacher die Tiere lebend fangen und entsprechende verwilderte Hauskatzen töten.

    Außerdem gibt es in Deutschland auch die europäische Wildkatze. Die ist natürlich eine geschützte Art, welche von der Hauskatze die von der afrikanischen Wildkatze abstammt. Jagende wilde Hauskatzen sind da natürlich Konkurenz.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      84 months ago

      Die [Wildkatze] ist natürlich eine geschützte Art, welche von der Hauskatze, die von der afrikanischen Wildkatze abstammt,

      … verdrängt wird.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    19
    edit-2
    4 months ago

    ALF quetscht Gadse in Brot

    G A D S E

    Problemkatzen, Katzengefahr, Katzensichtung, Katzenbestand, Katzenriss, Katzen rücken an bewohntes Gebiet heran, Katzenentnahme, Katzenabschuss

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    154 months ago

    Ohgott ich sollte meinen Katzenohren-Haarreif gut wegräumen.

    Andererseits wenn der Januar so trist bleibt… \s

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    104 months ago

    Ergibt es dann nicht mehr Sinn, Katzenhaltung in den entsprechenden Gemeinden komplett zu verbieten, statt den Leuten ihre Katzen wegzuschießen?

    • MaggiWuerze
      link
      fedilink
      224 months ago

      Oder einfach Freigängertum verbieten. Ich frag mich immer wie Leute das finden würden, wenn mein Hund durch sämtliche Gärten der Nachbarschaft toben würde, sich da nachts mit anderen Hunden prügelt, die Beete vollscheißt und Blumen ausgräbt.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        Deutsch
        114 months ago

        Die Nachbarskatze kommt hier auf die Terrasse, pinkelt auf die Gartenmöbel und lauert den Vögeln am Futterspender auf. Ich möchte dieses Tier nicht hier haben, aber es gibt keinen legalen Weg, um das zu verhindern.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          64 months ago

          Hast du schon mal über Gänse nachgedacht? :) Katzen, Einbrecher, Menschen… dein Garten wäre schlagartig vor allem sicher.

        • MaggiWuerze
          link
          fedilink
          44 months ago

          Es gibt da so Wasserpistolen die von der Intensität schon geeignet sind denen einen Denkzettel zu erteilen ohne sie zu verletzen. Lernfähig sind die Katzen

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          34 months ago

          Ne bessere Spritzpistole oder bestimmte Geruchsstoffe zur Abschreckung sollten eigentlich funktionieren.
          Oft reicht auch einfach öfter Mal Lärm beim vertreiben machen - bspw mit ner leeren Wasserflasche klopfen oder ne Dose mit Steinen drin schütteln

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            64 months ago

            Alles schon probiert, klappt nicht:

            • Ich hab sogar Videos, wie die Katze an Katzenvertreiber-Geruchsstoffen schnüffelt und dann einfach gemütlich weiter auf dem Balkon chillt
            • Manuelle Spritzen helfen nicht, das Viech kommt ja auch nachts und wenn ich arbeite. Katzen merken, ob “böse” Menschen in einer Gegend sind und weichen dann auf die anderen Zeiten aus
            • Automatische Spritzer gibt es, aber nur mit miesen Amazon-Bewertungen und v.a. auch ohne Katzenerkennung. Hier würden die aus baulichen Gründen dann alle nass machen, die ins Haus wollen.
        • @[email protected]
          link
          fedilink
          13 months ago

          Gibt so automatische Wasserkanonen welche die Katze jedes Mal duscht sobald sie in die Nähe kommt, kann man auch manuell machen .

          Sonst halt intensive Düfte wie Cayennepfeffer oder ähnliches auf die Terrasse streuen

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            Deutsch
            13 months ago

            Ich hab Videos, wie die Katze ohne sich dafür zu interessieren über Pfeffer läuft. Und nein, automatische Wasserkanonen helfen mir aus baulichen Gründen nicht, da diese keine Katzenerkennung haben und auch andere Leute inkl. mich und meinem Vermieter nass machen würden.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            23 months ago

            Dann erzähl mal, wie. Katzen sind clever und kommen halt auch vorbei, wenn gerade kein Mensch da ist. Und ich hab keine Lust, jetzt bei 2°C auf der Terrasse zu hocken wegen der Nachbarskatze

            • @[email protected]
              link
              fedilink
              03 months ago

              Du rennst halt raus, sobald du sie siehst und schreist wie ein irrer. Nimm noch nen Topf mit und trommel drauf rum. Katzen mögen keinen Lärm / Stress. Die merken sich das schon.

              • @[email protected]
                link
                fedilink
                33 months ago

                Wie gesagt: Ich bin normaler Arbeitnehmer. Katzen merken, wenn Menschen nicht da sind. Ich vertreibe sie schon, aber sie kennt genau die Zeiten, an denen eben keiner die Terrasse bewacht.

                • @[email protected]
                  link
                  fedilink
                  13 months ago

                  Oder du holst dir selber eine Katze. Die wird keine anderen Katzen im Revier dulden ;)

                  Ich weiß das ist keine Lösung und mein erster Kommentar empfinde ich im Nachhinein als unnötig schroff und möchte mich dafür nochmal entschuldigen. Ich finde die Diskussion über Katzen hier auf Lemmy einfach nur dumm. Wieder eines der tausend Themen, die dazu führen dass sich Links noch weiter zersplittert. Einfach nur eine super affige Diskussion.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        54 months ago

        Noch dazu zahlst du Hundesteuer während für Katzen kein Cent verlangt wird und viele Kitten schwarz unter Hand verkauft werden.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        54 months ago

        Mein Kater haben wir draußen verwahrlost gefunden. Er ist jetzt praktisch eine Hauskatze, und natürlich kastriert und gechipt.

        Allerdings finde ich es auch Tierquälerei eine Katze, die draußen (zumindest die ersten Monate) aufgewachsen ist, den Freigang komplett zu verbieten.

        Mein Scheisser hält sich allerdings favorisiert in Kellern auf und bis auf eine einzige heim gebrachte Maus in 13 Jahren (interessanterweise genau an meinem Geburtstag, was ich ne sehr nette Geste gefunden hab ;⁠-⁠)) dürfte sein Jagd Instinkt auch nicht sonderlich ausgeprägt sein.
        Vögel beobachtet er zwar gern, aber hat noch nie versucht einen zu fangen. Bei Mäusen sieht das zwar anders aus, aber da ist es wohl auch sinnvoll ihn zu lassen.
        Über die Jahre geht er immer weniger raus und ist mittlerweile mehr als zufrieden damit einmal in der Woche ne Stunde im Garten rum zu spazieren und lustigerweise dann gern an verschiedenen Blumen zu riechen.

        Wenn jemand meinen Kater dann einfach erschießt, halt ich das nicht für verhältnismäßig.

        Was ich sagen will: nur weil man ne Katze draußen sieht, heißt das nicht, dass sie direkt ne Bedrohung für andere Tierarten (wohl vorwiegend Vögel) darstellt.
        Der Typ hinter dem Gewehr hat aber keine Ahnung vom Tier und kann das praktisch nicht beurteilen.

        Es gibt ja so Halsbänder mit Glocken. Das müsste doch eigentlich auch reichen, oder?
        Wobei ich mir einbilde, dass das iwie schlecht für die Katze war…kann mich aber beim besten Willen nicht mehr dran erinnern, was der Grund war…

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          54 months ago

          Zum Thema erschießen. Katzen dürfen je nach Bundesland wenn überhaupt erst ab 200m - 500m Abstand zur nächsten Behausung geschossen werden.

          Quelle

        • MaggiWuerze
          link
          fedilink
          34 months ago

          Die Halsbänder funktionieren nicht, weil sie sich an fen Fingern entweder aufhängen oder die so einfach öffnen, dass Karten die abstreifen.

          Ich halte vom Erschießen auch nichts, denke aber es sollte verboten werden die frei laufen zu lassen. Im Zweifel müssen sich bestehende Katzen dran gewöhnen und neue lernen das gar nicht kennen

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      144 months ago

      Katzen verbieten verbietet alle. Bei Katzen erschießen fallen nur Katzen die Jagen drunter. Heißt Hauskatzen sind davon nicht betroffen. Ob das jetzt gut oder schlecht ist, sei dahin gestellt.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        54 months ago

        Mit Hauskatzen meinst Du sicher die Hauskatzen (felis catus), die als Wohnungskatze, also nicht als Freigänger, gehalten werden.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      Deutsch
      104 months ago

      Ja, würde es. Das ist politisch aber fürchte ich null umzusetzen. Du kannst dir ja mal anschauen, wie das in Walldorf alleine mit dem Verbot von Freigang in der sensiblen Brutzeit gelaufen ist. Du kannst dir auch das Geschrei vorstellen, wenn jemand endlich eine bezahlbare Wohnung gefunden hat und dann die Mika nicht mitnehmen darf. Wie die Freiheits-Brüller schreien. Das ist nicht umzusetzen - und daher ist dann Jagd quasi Notwehr

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    64 months ago

    Es wird zeit dass endlich etwas getan wird. Die Schäden die durch Katzen angerichtet werden sind nicht von der Hand zu weisen. Wie viele Schafe müssen sie noch reißen bevor endlich was passiert?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    -14 months ago

    Sagen wir mal so: früher gab es hier noch Vögel. Dann kamen die Katzen. Letztes Jahr habe ich nur noch zwei oder drei Mal einzelne Vögel im Garten gesehen.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      84 months ago

      Da gibts aber auch noch ein paar andere Faktoren, wie z.B. fehlende Brutplätze und ein Ding namens Artensterben. Ohne Insekten haben Vögel nun mal nichts zu fressen.

      • @[email protected]
        link
        fedilink
        33 months ago

        Ich denke, die toten Vögel, die die Katze fein säuberlich auf der Nachbarsterrasse abgelegt hat (zusammen mit Mäusen und einem jungen Kaninchen) sind hier der wahrscheinlichere Grund.

        • @[email protected]
          link
          fedilink
          -13 months ago

          Freilaufende Katzen sind ein Problem, keine Frage. Aber eben nur eines von vielen. Ich will darauf hinaus, dass das Problem nicht damit gelöst ist, dass wir jetzt einfach alle Katzen erschießen.

          Die Vögel in deinem Garten wären früher oder später auch dann verschwunden, wenn die Nachbarn keine Katzen hätten. Genau wie die Bienen, Schmetterlinge und Ameisen wahrscheinlich auch aus deinem Garten verschwunden sind.

          • @[email protected]
            link
            fedilink
            23 months ago

            Freilaufende Katzen sind ein Problem, keine Frage.

            Freilaufende Katzen sind zumindest hier das Problem. Natürlich gibt es auch andere Probleme, aber der Punkt, dass mit Auftauchen der freilaufenden Nachbarskatzen innerhalb von zwei Jahren alle Vögel verschwunden sind, spricht eine deutliche Sprache.

            Die Vögel in deinem Garten wären früher oder später auch dann verschwunden, wenn die Nachbarn keine Katzen hätten.

            Von Katastrophen abgesehen, würde ich das bezweifeln. Hier hätten die Vögel noch was zu fressen. Hier haben sie Nester gebaut, Eier gelegt, und ihre Brut großgezogen.

            Genau wie die Bienen, Schmetterlinge und Ameisen wahrscheinlich auch aus deinem Garten verschwunden sind.

            Nein, sind sie nicht.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      73 months ago

      Wir haben in der Nachbarschaft mindestens 6 Freigängerkatzen (inklusive unserer eigenen), von denen auch regelmäßig welche bei uns im Garten unterwegs sind und auch Vögel jagen. Dennoch sieht man viele Vögel und insbesondere diesen Winter so viele wie schon lang nicht mehr.

      Liegt das vielleicht daran, dass der Baum- und Buschbestand bei uns in der Nachbarschaft recht hoch ist? Oder daran, dass viele hier ganzjährig Vogelfutter verteilen? Ich weiß es nicht und ich möchte von meiner persönlichen Erfahrung nicht auf allgemeine Wirkungsmechanismen schließen (Wink mit dem Zaunpfahl), aber zumindest hier scheinen die Katzen der Vogelschar nicht Herr zu werden.

      Sagen wir’s mal so.

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      43 months ago

      Sagen wir mal so: früher gab es hier noch Bienen. Dann kamen die Katzen. Letztes Jahr habe ich nur noch zwei oder drei Mal einzelne Bienen im Garten gesehen.