released September 9, 2024all songs by Pisseexcept 'Tempel I' composed & played by Reinhard Hoffmannrecorded at Brezel Görings Bombenwerkstatt by Duckface / ...
"Der stark von Devo inspirierte Egg Punk zeichnet sich fast immer durch nasalen oder hohen Gesang und exzentrische Texte aus, die von surreal bis satirisch reichen. Ebenfalls üblich sind schnelle Tempi, ausgeprägte Bässe und - aufgrund des Lo-Fi und DIY-Charakters - billige Keyboards.
Das Genre entstand 2013 im Nordwesten Indianas, einem Teil des Mittleren Westens der USA, vor allem als Gegenbewegung zu Punkbands in der lokalen DIY-Szene, die Musik machten, die als zu ernst oder aggressiv angesehen wurde. Zu mehreren Gruppen dieser Szene gehörte der produktive Mark Winter, der mit dem Erfolg von The Coneheads maßgeblich dazu beitrug, das Genre über ein regionales Phänomen hinaus zu verbreiten. Andere bahnbrechende Gruppen wie Uranium Club und Lumpy and The Dumpers erlangten Mitte der 2010er Jahre ebenfalls breitere Anerkennung. Das von letzteren selbst betriebene Label Lumpy Records hat zusammen mit dem Ersten Theke Tonträger eine große Menge an E-Punk-Material veröffentlicht, davon eine beträchtliche Menge auf Kassette.
Im Jahr 2017 begann ein Meme in den sozialen Medien zu kursieren, das das junge Genre als „Egg Punk“ bezeichnete, das bis dahin weitgehend unbenannt oder Devocore genannt worden war. Der Name setzte sich schnell durch, und auch heute noch bezeichnen sich viele Künstler als Egg Punk und kennzeichnen ihre Musik als solche. In den späten 2010er Jahren hatte sich der Stil von einem Phänomen des Mittleren Westens zu einem Genre entwickelt, das Bands aus der ganzen Welt hervorgebracht hat. Vor allem in Spanien, Australien und Deutschland entstanden zahlreiche Egg-Punk-Bands, darunter Gruppen wie Prison Affair, Gee Tee und Pisse." (übersetzt via Deepl)
Ich übernehme die Musikstile von Musikdatenbanken, in diesem Fall Rate Your Music. Die haben auch eine Beschreibung des Stils.
interessant, danke! Demnach ist “Egg Punk”:
"Der stark von Devo inspirierte Egg Punk zeichnet sich fast immer durch nasalen oder hohen Gesang und exzentrische Texte aus, die von surreal bis satirisch reichen. Ebenfalls üblich sind schnelle Tempi, ausgeprägte Bässe und - aufgrund des Lo-Fi und DIY-Charakters - billige Keyboards.
Das Genre entstand 2013 im Nordwesten Indianas, einem Teil des Mittleren Westens der USA, vor allem als Gegenbewegung zu Punkbands in der lokalen DIY-Szene, die Musik machten, die als zu ernst oder aggressiv angesehen wurde. Zu mehreren Gruppen dieser Szene gehörte der produktive Mark Winter, der mit dem Erfolg von The Coneheads maßgeblich dazu beitrug, das Genre über ein regionales Phänomen hinaus zu verbreiten. Andere bahnbrechende Gruppen wie Uranium Club und Lumpy and The Dumpers erlangten Mitte der 2010er Jahre ebenfalls breitere Anerkennung. Das von letzteren selbst betriebene Label Lumpy Records hat zusammen mit dem Ersten Theke Tonträger eine große Menge an E-Punk-Material veröffentlicht, davon eine beträchtliche Menge auf Kassette.
Im Jahr 2017 begann ein Meme in den sozialen Medien zu kursieren, das das junge Genre als „Egg Punk“ bezeichnete, das bis dahin weitgehend unbenannt oder Devocore genannt worden war. Der Name setzte sich schnell durch, und auch heute noch bezeichnen sich viele Künstler als Egg Punk und kennzeichnen ihre Musik als solche. In den späten 2010er Jahren hatte sich der Stil von einem Phänomen des Mittleren Westens zu einem Genre entwickelt, das Bands aus der ganzen Welt hervorgebracht hat. Vor allem in Spanien, Australien und Deutschland entstanden zahlreiche Egg-Punk-Bands, darunter Gruppen wie Prison Affair, Gee Tee und Pisse." (übersetzt via Deepl)