Ich bin Fahrradfahrer und würde daher “Tubeless oder nicht” oder “elektronische Schaltungen” nehmen. Bei Tubeless geht es um die Frage, ob man weiterhin Schläuche in den Reifen verbauen möchte wie in den letzten über 100 Jahren oder ob man auf ein System wechselt, bei dem der Mantel ohne Schlauch direkt auf der Felge sitzt und mit einem Dichtmittel gefüllt ist. Das hat Vorteile, aber auch diverse Nachteile - die einen behaupten, dass die Pannensicherheit größer ist und man gerade im MTB-Bereich bessere Luftdrücke fahren kann, aber dafür braucht man für die Montage einen Mantel und Dichtmilch ist natürlich auch eine Sauerei.
Und es gibt nun elektronische Schaltungen, bei denen man nicht mehr durch physikalisches Ziehen an Kabeln schaltet, sondern per Knopfdruck. Auch das hat Vor- und Nachteile - man braucht keine Kabel mehr, die vom Cockpit durch den Rahmen oder am Rahmen lang gehen, aber gleichzeitig braucht man die Kabel trotzdem für die Bremsen und ein batteriebetriebenes System hat das banale Problem, dass die Batterie leergehen kann. Und natürlich ist das auch noch sündhaft teuer.
Ich bin Fahrradfahrer und würde daher “Tubeless oder nicht” oder “elektronische Schaltungen” nehmen. Bei Tubeless geht es um die Frage, ob man weiterhin Schläuche in den Reifen verbauen möchte wie in den letzten über 100 Jahren oder ob man auf ein System wechselt, bei dem der Mantel ohne Schlauch direkt auf der Felge sitzt und mit einem Dichtmittel gefüllt ist. Das hat Vorteile, aber auch diverse Nachteile - die einen behaupten, dass die Pannensicherheit größer ist und man gerade im MTB-Bereich bessere Luftdrücke fahren kann, aber dafür braucht man für die Montage einen Mantel und Dichtmilch ist natürlich auch eine Sauerei.
Und es gibt nun elektronische Schaltungen, bei denen man nicht mehr durch physikalisches Ziehen an Kabeln schaltet, sondern per Knopfdruck. Auch das hat Vor- und Nachteile - man braucht keine Kabel mehr, die vom Cockpit durch den Rahmen oder am Rahmen lang gehen, aber gleichzeitig braucht man die Kabel trotzdem für die Bremsen und ein batteriebetriebenes System hat das banale Problem, dass die Batterie leergehen kann. Und natürlich ist das auch noch sündhaft teuer.