Genau: Ich will günstig bei Kleinanzeigen & Co defekte Dinge abgreifen, die eigentlich sauteuer sind, aber die sehr einfach zu reparieren sind. Und bei denen das aus irgendeinem Grund keiner macht. Diese teure Sodastream-Variante, bei der es diese eine unterdimensionierte Mutter gibt, die einfach auszutauschen ist. Diese fancy Kaffeemaschine, bei der sich dieser eine Schlauch gerne löst, was aber mit einem Kabelbinder einfach zu lösen ist. Das Fahrrad mit der 8, welche man einfach richten kann. Dieser riesige Fernseher, der nur ein neues Netzteil braucht. Der Staubsaugroboter, der ein neues Gummi für’s Lidar braucht.
Also: Was habt ihr letztens repariert und ward überrascht, weil das so einfach war?
Die Elektronik in E-Gitarren und E-Bässen ist meistens ziemlich leicht zu reparieren, besonders die mit rein passiver Elektronik. Oft ist einfach nur irgendeine Lötstelle zu Potis oder Klinkenbuchse kaputt. Teilweise hat man aber auch wirklich intern kaputte Tonabnehmer, dann wirds entweder kompliziert oder teuer (kommt aber auch drauf an, ob es dann wirklich ein teurer Markentonabnehmer sein muss und wie viel das im Vergleich zum Neupreis des ganzen Instruments kostet - bei einer 2000€-Gitarre ist ein 100€-Tonabnehmer ja wieder billig).
Wobei ich mir nicht sicher bin, wie viele ihre kaputten Saiteninstrumente dann wirklich wegwerfen bzw. wie viel günstiger das verkauft wird, wenn es etwas teurere Modelle sind.
Die originalen Game Boys wären da auch noch ein Geheimtipp. Die haben zwar nicht unbedingt die eine Sache, die sehr oft kaputt ist und sich sehr leicht reparieren lässt, aber die Boards sind ziemlich groß, da kann man ohne extrem großes Geschick dran rumlöten. Ich erinnere mich dunkel, dass man die Displays relativ leicht wechseln konnte, und so ein kaputter Game Boy zum Ausschlachten ist wirklich extrem billig. Teilweise ist auch einfach nur das Gehäuse extrem ranzig, da macht man schon Gewinn wenn man ein ranziges aber funktionstüchtiges Gerät mit einem kaputten aber konsmetisch einwandfreiem Gerät kombiniert. Allerdings noch eine andere Frage, ob der Verkaufspreis eines funktionstüchtigen Game Boys den Arbeitsaufwand rechtfertigt.