Genau: Ich will günstig bei Kleinanzeigen & Co defekte Dinge abgreifen, die eigentlich sauteuer sind, aber die sehr einfach zu reparieren sind. Und bei denen das aus irgendeinem Grund keiner macht. Diese teure Sodastream-Variante, bei der es diese eine unterdimensionierte Mutter gibt, die einfach auszutauschen ist. Diese fancy Kaffeemaschine, bei der sich dieser eine Schlauch gerne löst, was aber mit einem Kabelbinder einfach zu lösen ist. Das Fahrrad mit der 8, welche man einfach richten kann. Dieser riesige Fernseher, der nur ein neues Netzteil braucht. Der Staubsaugroboter, der ein neues Gummi für’s Lidar braucht.

Also: Was habt ihr letztens repariert und ward überrascht, weil das so einfach war?

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    0
    edit-2
    8 days ago

    Die Elektronik in E-Gitarren und E-Bässen ist meistens ziemlich leicht zu reparieren, besonders die mit rein passiver Elektronik. Oft ist einfach nur irgendeine Lötstelle zu Potis oder Klinkenbuchse kaputt. Teilweise hat man aber auch wirklich intern kaputte Tonabnehmer, dann wirds entweder kompliziert oder teuer (kommt aber auch drauf an, ob es dann wirklich ein teurer Markentonabnehmer sein muss und wie viel das im Vergleich zum Neupreis des ganzen Instruments kostet - bei einer 2000€-Gitarre ist ein 100€-Tonabnehmer ja wieder billig).

    Wobei ich mir nicht sicher bin, wie viele ihre kaputten Saiteninstrumente dann wirklich wegwerfen bzw. wie viel günstiger das verkauft wird, wenn es etwas teurere Modelle sind.

    Die originalen Game Boys wären da auch noch ein Geheimtipp. Die haben zwar nicht unbedingt die eine Sache, die sehr oft kaputt ist und sich sehr leicht reparieren lässt, aber die Boards sind ziemlich groß, da kann man ohne extrem großes Geschick dran rumlöten. Ich erinnere mich dunkel, dass man die Displays relativ leicht wechseln konnte, und so ein kaputter Game Boy zum Ausschlachten ist wirklich extrem billig. Teilweise ist auch einfach nur das Gehäuse extrem ranzig, da macht man schon Gewinn wenn man ein ranziges aber funktionstüchtiges Gerät mit einem kaputten aber konsmetisch einwandfreiem Gerät kombiniert. Allerdings noch eine andere Frage, ob der Verkaufspreis eines funktionstüchtigen Game Boys den Arbeitsaufwand rechtfertigt.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    Deutsch
    09 days ago

    Mir wurde von einer Werkstatt gesagt, dass die PS4 sich gut reparieren lässst. Viele Leute wollen die behalten anstatt sich die PS5 anzuschaffen, die immerhin auch schon im November 2020 erschienen ist. Neue Spiele 2025 sind zumindest anteilig kompatibel mit der 4. 🎮

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    09 days ago

    Bei mir ist einmal am Toaster der Plastik-Griff abgebrochen, wo man runterdrücken muss. Da war dann nur noch so ein Metall-Stachel. Das hätte theoretisch noch funktioniert, aber sehr eklig, immer den Stachel anzufassen.

    Ich habe eine kleine Holzkugel genommen, wo schon ein Loch drin war, schwarz angemalt, damit sie dazupasst, und auf das Metallteil draufgesteckt und irgendwie reingepresst.

    Das hält jetzt seit >10 Jahren und man kann den Toaster weiter angenehm benutzen. Ich habe längst vergessen, wie dieser Griff vorher ausgesehen hat :)

    • D_a_X
      link
      fedilink
      0
      edit-2
      9 days ago

      Heißer Tipp für solche Reparaturen: sugru.

      Das ist ein nach 12h selbstaushärtender Silikongummi.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    0
    edit-2
    9 days ago

    Computermonitore. Meist ist ein einzelner Kondensator defekt. Kostet 5 Cent.

    Generell ist es bei vieler Elektronik der Fall, Kondensatoren haben eine limitierte Lebensdauer, besonders wenn das Temperatur-Rating zu niedrig ist. Alle 10 °C halbieren die Lebensdauer.

    • federal reverse
      link
      fedilink
      0
      edit-2
      9 days ago

      Bei Monitoren ist aber das Problem, dass sich heute keiner mehr freiwillig ein FHD-Modell hinstellt, obwohl es 4K gibt. (Wahlweise kannst du auch andere Specs einsetzen, wie IPS oder FreeSync oder so.)

    • @[email protected]
      link
      fedilink
      0
      edit-2
      9 days ago

      Mach die Dinger mal auf und dann wieder zu ohne das Plastik kaputt geht oder Ribbon Kabel reißen. Ist mir so passiert.

      Braucht sicherlich paar Versuche oder viel Zeit. Außerdem sind Monitore doch sau günstig.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    09 days ago

    Thinkpads. Mittlerweile hat so ziemlich jeder in meiner Familie eins, weil ich wieder irgendein defektes unglaublich günstig auf eBay oder den Kleinanzeigen gefunden habe.

    Hatte schon neuwertige für unter 100€ weil sie ein BIOS Lock hatten (20€ Mainboard von Aliexpress), kaputte Displays (80€ für einen 1080p IPS Screen) oder defekte Tastaturen (30€ von Aliexpress). Neuere und ultra flache Modelle sind leider nicht mehr so leicht zu reparieren aber bei den alten kann man wirklich alles super einfach ersetzen. Mein eigenes hat auch ein neues Display, Touchpad und den damals schnellsten Prozessor bekommen.

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    09 days ago

    Schau doch mal bei deinem örtlichen Repaircafe vorbei wenn es eins gibt. Durfte da schon zuschauen und man lernt so einiges. Mitmachen erwünscht :)