Die Linke fordert Erleichterungen für Reisende mit dem Deutschlandticket und eine Abschaffung des Dienstwagenprivilegs. Bundesgeschäftsführer Ehling sagt, durch diese Ersparnis könnte dann das Zugticket billiger werden.
Lies dir mal durch, was die Linke so zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen formuliert. Dann würdest du sowas nicht mehr kommentieren.
Auf so eine Aussage wie deine kann man doch nur kommen, wenn man Forderungen wie diese ausschließlich im Vakuum betrachtet und den Rest der Programme einfach ignoriert.
Dann sag doch mal, was die Menschen, die darauf angewiesen sind, stattdessen bekommen. Einen Chauffeur vielleicht? Ach nee, das findet die Linke ja auch verbrecherisch. Auf Bekennungen pfeife Ich, wenn sie hier das genaue gegenteil von Teilhabe für Menschen mit Behinderung machen. Der Vorstoß ist eher SPD-lite mit einem Fokus auf vorwiegend arbeitende (also produktive), gesunde Menschen.
Grundsätzlich fordert Die Linke Teilhabemöglichkeiten für alle, auch wenn nicht immer für jede Forderung zu anderen Themengebieten formuliert wird, wie das auszusehen hat.
Laut Artikel hat Janis Ehling diese Forderung formuliert: frag ihn doch, wie er das vereinbaren möchte. (Unten ist sein E-Mailkontakt angegeben)
Lies dir mal durch, was die Linke so zur Teilhabe für Menschen mit Behinderungen formuliert. Dann würdest du sowas nicht mehr kommentieren.
Auf so eine Aussage wie deine kann man doch nur kommen, wenn man Forderungen wie diese ausschließlich im Vakuum betrachtet und den Rest der Programme einfach ignoriert.
Dann sag doch mal, was die Menschen, die darauf angewiesen sind, stattdessen bekommen. Einen Chauffeur vielleicht? Ach nee, das findet die Linke ja auch verbrecherisch. Auf Bekennungen pfeife Ich, wenn sie hier das genaue gegenteil von Teilhabe für Menschen mit Behinderung machen. Der Vorstoß ist eher SPD-lite mit einem Fokus auf vorwiegend arbeitende (also produktive), gesunde Menschen.
Grundsätzlich fordert Die Linke Teilhabemöglichkeiten für alle, auch wenn nicht immer für jede Forderung zu anderen Themengebieten formuliert wird, wie das auszusehen hat.
Laut Artikel hat Janis Ehling diese Forderung formuliert: frag ihn doch, wie er das vereinbaren möchte. (Unten ist sein E-Mailkontakt angegeben)