Willkommen im fast-Wochenende!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Willkommen im fast-Wochenende!
Was habt ihr in der letzten Woche so an tollen Büchern gelesen, Filme geguckt, Spiele gezockt, Museen oder Veranstaltungen besucht, … ?
Film: Civil War (2024)
Erstaunlich realistisch gemachter Fiktionsfilm, gerade jetzt wo in USA die Meinungsfreiheit unterdrückt wird und soziale Schieflage verstärkt wird
Was ein Zufall, den hab ich auch diese Woche geschaut. Muss allerdings sagen, dass ich nach all dem Hype davon massivst enttäuscht war. Das Setting wirkte unausgegoren, die Charakterentwicklung war extrem forciert und das Finale lächerlich unglaubwürdig. Wenn wenigstens die Message überzeugt hätte könne ich vielleicht über die Substanz hinwegsehen aber da fiel leider absolut alles flach.
Ich fand den Film gut vor allem in der Darstellung der Banalität/Alltäglichkeit eines Bürgerkrieges und das keiner so recht weiß, was jetzt eigentlich passiert bzw. wer der Feind ist (außer in großen Schlachten zwischen den Hauptkräften). Schwach fand ich ihn in der Hinsicht, dass keine wirkliche politische Stellung bezogen wird. Das schwächt in meinen Augen die Aussagekraft des Filmes. Der Präsident war nur nebulös autokratisch, aber keine Aussage was denn nun zum entstehen der getrennten Staaten von Amerika geführt hat.
Ich hab gedacht ich würde einen Kriegsfilm zu sehen bekommen, aber ich glaube es ist vor allem ein Film über Journalisten oder eher Reporter und die zeigen was sie grade sehen und ordnen es nicht in größeren Kontext ein, deswegen hat der Film nicht die klassische “gute” Seite gegen die “schlechte” Seite, wie in vielen anderen Kriegsfilmen sondern zeigt Leute die einfach im Geschehen sind.