Hallo zusammen,

ich bin neu im Fediverse und habe mittlerweile mehrere Accounts auf verschiedenen Plattformen: Lemmy, PeerTube, PixelFed und Mastodon. Nun frage ich mich, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Accounts zusammenzulegen oder zumindest auf Mastodon zu verknüpfen? Sprich, dass meine Follower alle meine Accounts sehen? z.B. wie auf Insta, mit einem Facebook oder Thread Button. Oder nur über links in der Profilseite? DANKE!

  • Elvith Ma'for
    link
    fedilink
    016 days ago

    @Botler Also zusammenlegen in dem Sinne nicht - da müsstest du in der Bio jedes Accounts die anderen verlinken. Aber du kannst (eingeschränkt) die Accounts übergreifend nutzen - so kannst die Lemmy Communities von Mastodon aus folgen, von dort aus in die Community Posten als auch antworten. Nur da jedes Tool eine andere UI und einen anderen Schwerpunkt hat, ist das nicht immer 100% kompatibel und nicht immer so ‘bequem’.

    Wenn alles klappt, bekommst du diese Antwort von meinem Mastodon-Account, statt meinem Lemmy-Account 😉

  • @[email protected]
    link
    fedilink
    0
    edit-2
    16 days ago

    Ich glaube am besten nimmt man für sowas tatsächlich eine dedizierte “Bio”-Seite, sowas wie https://linktr.ee/ oder besser noch https://keybase.io/. Ich würde es mir auch anders wünschen, aber aktuell arbeiten die ganzen ActivityPub-Applikationen noch sehr getrennt voneinander.

  • Tealk
    link
    fedilink
    016 days ago

    Also du kannst sie nicht zusammenlegen, nutzt du alle Accounts aktiv? Wenn nicht kannst du sie einstampfen, weil folgen und kommentieren kannst du auch z.B. von Mastodon aus.

    Ansonsten fällt mir nur die Bio ein wo du das Querverlinken kannst.

  • caos
    link
    fedilink
    Deutsch
    0
    edit-2
    16 days ago

    Ich weiß nicht, ob es bei Mastodon die Funktion auch gibt. Bei Friendica gibt es die Option, einen Kontakt (eigener oder auch anderer) zu spiegeln:

    Einen Account bei Peertube brauchst Du nur, wenn Du selbst eigenen Video-Content, also längere Videos, posten möchtest. Kürzere Videos kannst Du auch über Mastodon posten (Pixelfed kann es wahrscheinlich auch?). Ein Lemmy-Account ist notwendig, wenn Du selbst Communitys gründen/moderieren möchtest. Posten und abonnieren kannst Du auch von Mastodon aus. Allerdings ist es von Mastodon aus (wie so vieles) nicht besonders übersichtlich dargestellt, insofern macht ein Lemmy-Account auch Sinn, um die Inhalte in der entsprechenden Struktur zu sehen. Und Pixelfed, wenn Du mehr Funktionen und bessere Darstellung für Bilder haben möchtest.