Keine Ahnung ob das hier die richtige Community für so einen Post ist. Ich habe keine Kinder.

Ich bin vor kurzem in ein etwas spießigeres Mehrfamilienhaus mit Vorgarten gezogen. Da kriegt man natürlich etwas mehr vom Leben der Nachbarn mit, was für mich etwas ungewohnt, aber kein Problem ist. Auch ist es kein Problem dass öfter mal die Kinder schreien, weinen oder beim spielen laut sind.

Die Familiensituation der Nachbarn unter mir scheint recht angespannt zu sein. Die Eltern schreien sich gegenseitig, aber vor allem auch beide ihren ältesten Sohn an. Das ist wirklich sehr laut. Ich werde oft davon wach, weil es schon um 6:40 so losgeht, teilweise. Ich verstehe teilweise jedes Wort. Da hört man auch mal ein “HÖR AUF ZU HEULEN!!!”. Der kleine Bengel scheint aber auch kein Unschuldslamm zu sein. Ich sehe manchmal im Garten wie er irgendwelches dummes Zeug macht und seine Mutter ihn mit voller Lautstärke anschreit, dass er das lassen soll, und er schreit einfach “NEIN!!” zurück. Die Eltern scheinen ihn nicht im Griff zu haben.

Mir ist vollkommen klar, das Kinder Eltern weit über ihre Grenzen bringen können und das Eltern es auch nicht immer schaffen können sich richtig zu verhalten, aber das was da unten abgeht klingt schon echt hart. Zum einen finde ich das sau nervig, zum anderen tut mir das auch sehr leid. Ich frage mich, ob man da irgendwas tun sollte, und wenn ja, was? Sich bei solchen Themen bei fremden Leuten einmischen ist natürlich ein Pulverfass und könnte auch zu ner schwierigen Nachbarschaftlichen Beziehung führen.

Was denkt ihr?

  • Asetru@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    6
    ·
    15 days ago

    Sich bei solchen Themen bei fremden Leuten einmischen ist natürlich ein Pulverfass und könnte auch zu ner schwierigen Nachbarschaftlichen Beziehung führen.

    So isses.

    Halt dich raus. Wenn die ihre Kinder schlagen, also gesetzliche Grenzen überschritten werden, dann kannst du aktiv werden. Vorher halt dich da raus. Es ist einfach nicht dein Bier, führt zu nichts außer zerstörten und anstrengenden Verhältnissen in der Nachbarschaft und hilft am Ende niemandem weiter.

    Das greift früh. Spar dir gut gemeinte Ratschläge oder in persönlichem Umfeld platzierte Bemerkungen.

    Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, was du tun könntest um die Situation zu entspannen, wäre eventuell anzubieten, dass du den Eltern das Kind mal abnimmst. Aber selbst das ist imho schwierig, wenn du selbst keine Kinder und kein extrem gutes Verhältnis zu den Eltern hast. Du kannst ja nicht einfach mit dem Kind in den Zoo fahren, ohne komisch zu wirken, wenn der Aufhänger nicht ist, dass dein Kind gut mit deren Kind klarkommt. “Moin, ich mag ihr Kind sehr gerne, darf ich es eventuell auf ein Eis einladen und danach in die Bücherei entführen” wirkt komisch, gelinde gesagt.

    Es ehrt dich, dass du deren Probleme zu deinen machen willst. Ehrlich. Aber ich würde die Finger davon lassen. Anschreien ist auch in meiner Wahrnehmung eine bescheuerte Art sein Kind zu erziehen, aber verboten ist es nicht, also lass die Leute ihre Erfahrung selbst machen.

  • D_a_X@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    15 days ago

    Sich bei solchen Themen bei fremden Leuten einmischen ist natürlich ein Pulverfass und könnte auch zu ner schwierigen Nachbarschaftlichen Beziehung führen.

    Das ist das Problem.

    Viele Eltern haben es in ihrer Kindheit nicht anders erlebt und geben jetzt das Trauma 1:1 weiter, weil sie es auch nicht anders kennen.

    Wenn du mitbekommst, dass die Kinder geschlagen werden, rufe sie Polizei. Die triggern normalerweise auch das Jugendamt. Die gucken dann ein wenig genauer hin. Evtl auch in der Schule.

    Ansonsten musst du die Füße stillhalten, so schwer es dir auch fällt.

  • philpo@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    2
    ·
    15 days ago

    Schwierige Situation.

    Entgegen der langläufigen Meinung in Deutschland braucht es keine körperliche oder sexualisierte Gewalt um das Recht des Kindes auf eine gewaltfreie Erziehung einzuschränken. Das kann durchaus auch bei verbaler Gewalt bereits einen Umfang darstellen in der das Jugendamt (JA) einschreiten kann. Und entgegen der häufigen Meinung ist hierbei die Herausnahme von Kindern nicht die übliche Maßnahme - sondern das letzte Mittel. Vorher gibt es dahingehend mehr oder weniger sinnvolle und mehr oder wenig umfangreiche Mittel - das hängt leider aber auch sehr vom JA ab. Von “alles egal solange das Kind atmet” bis zu “sehr engagiert” schon alles erlebt.

    Konkret lohnt es sich vielleicht genauer hin zu hören - alleine die Tatsache das “Geschrien” wird macht noch keine verbale Gewalt aus,der Inhalt schon. Ein Geschrienes “tu dies und das nicht” ist zwar Scheisse wenn es ständig vorkommt,ist aber etwas anderes als ein “Was bist du eigentlich für eine dumme Missgeburt das du noch in die Windel machst?”.

    Wenn du das Gefühl hast,dass die ganze Geschichte in die letztere Richtung geht macht es -im Sinne des Kindes- durchaus Sinn dem JA mal einen (notfalls anonymen*) Hinweis zu geben. Dabei ruhig ein Protokoll anlegen, was wann gesagt wurde - das ist ggf. nochmal wichtig. Selbst wenn “nichts” passiert kann sowas durchaus mal viel später zum Tragen kommen (wenn z.B. aus der Schule ein weiterer Hinweis kommt und sich so ein Bild fügt).

    (*: Anonym hat den Nachteil,dass viele JAs das nicht aufnehmen wollen,weil sie es bei etwaigen Verfahren nicht verwenden können…sehr ungute Situation)

    Wenn es dagegen eher in Richtung der ersten Möglichkeit geht und einfach nur laut ist - ist es leider halt ungünstig,aber in weiten Teilen wohl nicht zu ändern. Das Gute: Kinder entwickeln sich phasenweise - und es gibt auch einfach Phasen in denen selbst das bravste Kind zur absoluten Nervtötungsmaschine wird und parallel (oder gerade deswegen) nicht schläft…und spätestens dann kann ich als Vater durchaus nachvollziehen warum manche laut werden. (Und wir hatten echt Glück) Der Unterschied ist hier halt die Botschaft. Vielleicht wird das dann auch einfach wieder.