• 3 Posts
  • 239 Comments
Joined 10 months ago
cake
Cake day: June 25th, 2024

help-circle
rss

  • Metas Strafe ist laut Kommission auf dessen “Pay-or-consent-Modell” zurückzuführen. Die Brüsseler Behörde hatte bereits vergangenen Juli mitgeteilt, sie vertrete die Ansicht, dass dieses nicht mit EU-Recht vereinbar ist.

    Kann mir jemand erklären, wie sich das von dem “Pay-or-consent-Modell”, die man bei den meisten größeren deutschen Medienseiten mittlerweile vorfindet, unterscheidet. Oder hat da einfach nur noch keiner gegen geklagt? Die schicken, wenn man nicht zahlt, ja auch deine persönlichen Daten an gut 200 bis 300 Anbieter, viele davon außerhalb der EU, wie z.B. auch Meta. Manche Platformen wie z.B. heise sind sogar so dreist, dass man sogar mit Abo noch ein weiteres Abo für Werbe- und Trackingfreiheit abschließen muss.



  • Fairerweise ist der Titel der Nachricht etwas aus dem Kontext gerissen. Im Artikel steht es dann mit Kontext:

    Der WDR müsse allerdings den Diskurs über die AfD mit journalistisch professionellen Angeboten moderieren. „Das ist für unsere Glaubwürdigkeit wichtig“, erklärte Vernau.

    Die Aussage ist also, AfD Inhalte journalistisch und professionell zu moderieren ist für die Glaubwürdigkeit sicher. Wenn das heißt, dass es in Zukunft mehr Formate gibt, die wie ZDF Magazin Royal die AfD-Ihnhalte kritisch aufgreifen, dann ist das was Gutes. Ich bin dennoch skeptisch und sehe das als Spiel mit dem Feuer, denn mehr Formate wie “klar” können wir absolut nicht gebrauchen.

    Was ich mir persönlich am meisten wünschen würde, wäre mehr positive Berichtserstattung. Also auf die vielen Positivbeispiele von Zuwanderung eingehen, die allzeit niedrige Kriminalitätsrate hervorheben, zeigen wie Umweltprojekte die Lebensqualität verbessern und so weiter. Das ist ja ein Hauptproblem der Politik heute: du kannst besser gar nichts machen, als viel Gutes mit ein paar wenigen negativen Konsequenzen, denn auf diesen negativen Konsequenzen wird herum geritten werden und verdrängen alles Gute.



  • My guess is that one of the major motivations of this is to identify their own texts when training future AI models. Training LLMs on LLM-generated data is harmful to their performance and leads to regression, but more and more data they scrape from the internet is LLM-generated. With measures like this they may be able to filter out a significant chunk of the data they generated themselves from future training data.



  • It’s all based on a very fundamental mathematical law: if you increase the size of something, the volume increases with the third power while the surface area increases with the second power. An insect twice as large would be 8x as heavy and need 8x as much oxygen but 4x as much surface area.

    That’s also the reason why insects are as strong as they are. The strength of a muscle scales primarily with the cross section area of it, which again scales with the second power. So if you’d increase the weight of an ant by a factor 10,000,000 (e.g. 5mg to 50kg), the expected strength would increase by 10,000,000^(2/3) ≈ 46,400. If it could lift 10x it’s weight at the original size, it could now only lift about 4.6% of it’s weight




  • Ladies and gentlemen of this supposed jury, is it really fair to say my client hit him, when the brick is essentially 100% empty space? And isn’t he also essentially 100% empty space so can he even be hit?

    But, ladies and gentlemen of this supposed jury, I have one final thing I want you to consider. Ladies and gentlemen, this is Chewbacca. Chewbacca is a wookie from the planet Kashyyyk. But Chewbacca lives on the planet Endor. Now think about that; that does not make sense! Why would a wookie, an 8 foot tall wookie, want to live on Endor, with a bunch of two foot tall ewoks? That does not make sense!

    But more importantly, you have to ask yourself, ‘what does that have to do with this case?’ Nothing. Ladies and Gentlemen, it has nothing to do with this case. It does not make sense! Look at me. I’m a lawyer defending a major record company, and I’m talkin’ about Chewbacca! Does that make sense? Ladies and gentlemen, I am not making any sense! None of this makes sense! And so you have to remember, when you’re in that jury room deliberatin’ and conjugatin’ the Emancipation Proclamation, does it make sense? No! Ladies and gentlemen of this supposed jury, it does not make sense! If Chewbacca lives on Endor, you must acquit! The defense rests.








  • Ich hab mal noch ein bisschen weiter recherchiert. Frau Ruhs schreibt unter anderem auch eine Kolumne für den Fokus, und was sie sich dort zusammen schwurbelt, ist einfach ungeheuerlich. Sie identifiziert sich selbst klar als rechts, aber nicht als Rassistin, weil “das wird man ja wohl noch sagen dürfen”. Zum Beispiel aus ihrem aktuellstem Artikel

    Plötzlich politisch problematisch

    Was diese neuen Formen des „modernen Rassismus“ sind? Der Bericht nennt hier ein paar Beispiele: Demnach ist es schon rassistisch, wenn man glaubt, dass ethnische und religiöse Minderheiten zu viele Forderungen nach Gleichberechtigung stellen (23 Prozent der Befragten antworteten so). Oder wenn man denkt, dass diese Minderheiten in den letzten Jahren wirtschaftlich mehr profitiert haben, als ihnen zustehe (22 Prozent finden das). Na, ertappt?

    Oh nein, Minderheiten fordern Gleichberechtigung. Nicht irgendwelche Bevorteilung, nur Gleichberechtigung. Wer denkt, nicht allen Menschen stünde Gleichberechtigung zu, ist ein Rassist. Und was jetzt kommt wird ihnen vielleicht nicht gefallen, Frau Ruhs, aber damit sind sie eine Rassistin. Es wird vielleicht mal Zeit, über den Horizont ihrer rechten Blase hinweg zu schauen.

    Sie gibt sich nach außen immerhin noch AfD-kritisch, scheint aber super auf Linie mit dem rechts-außen Flügel der Union zu sein. Sie gehört zu denen, denen selbst Friedrich Merz noch zu mild ist. Sie gehört zu denen, die die Grenzen des Sagbaren austesten und versuchen nach rechts zu schieben. Neutralität und Sachlichkeit wird man bei ihr nicht erwarten können, aber das muss den Verantwortlichen bei NDR und BR auch bewusst gewesen sein, wenn sie sich nur minimal mit ihr auseinander gesetzt haben.


  • I can only recommend against buying Xiaomi phones because they are shitty by design. My parents have Xiaomi phones and there are ads everywhere, including in the standard system apps.

    For example: The vanilla files app is hidden and you can only use it if you know what you’re doing and dig it up. Instead you have Xiaomi’s file manager app that not only lacks many features, but has the audacity to be infested with apps. When you start the app, you will get a full screen ad and can only continue to the proper app after a few seconds and even then there are banner ads still.

    If you install apps manually from apks, some Xiaomi app scanner launches to scan the apk. I doubt the scanner is effective or does anything useful, but it’s yet another opportunity to show full screen ads.